Aktuelles bei C+
04.12.2020
_ _ _ _ _
Vielen Dank für Ihr Vertrauen im Jahr 2020!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie frohe und friedliche Weihnachten
und vor allem ein gesundes Jahr 2021 !
Euer C+ Team
_ _ _ _ _
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Verschenken Sie mit einem Gutschein von C+ Entspannung und eine Auszeit vom Alltag
_ _ _ _ _
Willkommen bei Cplus in Trochtelfingen
Unsere Stärken:
Physiotherapie, Manuelle Therapie, Osteopathie, eGym und efle-xx sowie Heilpraktikerleistungen.
Die beiden Inhaberinnen
Claudia Dorsch
Claudia Vöhringer
Wir lieben unsere Arbeit und seit der Eröffnung 2003 durften wir schon so viele Menschen kennenlernen und begleiten.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig.

Team
Unsere Therapeuten
Unser Team an bestens ausgebildeten Physiotherapeuten erwartet Sie in unseren Praxisräumen. Gerne stellen wir uns vor:

_______________
Claudia Vöhringer
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin

_______________
Claudia Dorsch
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin
Osteopathin

_______________
Sandra Stahn
Rezeption

_______________
Mailin Rohmann
Physiotherapeutin
Heilpraktikerin

_______________
Sam Ciegowski
Physiotherapeut
nur Hausbesuche

_______________
Armin Merkle
Physiotherapeut

_______________
Antje Niggl
Masseurin, Schröpfen
Lymphtherapeutin

_______________
Sabine Wälder
Rezeption

_______________
Nicole Thiedmann
Wellnesstherapeutin

_______________
Carolina König
Medical Fitnesstrainerin /
A-Lizenz
Personaltrainerin

_______________
Nicolas Egeler
Physiotherapeut
Unser Plus
Physiotherapie
Krankengymnastik
Manuelle Therapie
Kiefergelenksdysfuntionen (CMD)
Bobaththerapie bei Erwachsenen
KGG (Krankengymnastik an Geräten)
Lymphdrainage
Sportphysiotherapie
Kinesiotaping
Beckenbodengymnastik
Massagen
Wärme/Kältetherapie
Elektrotherapie
Ärztlich verordnete Hausbesuche
Alle Kassen und Privat-Termine nach Vereinbarung
Unser Plus
Osteopathie
Die Osteopathie wurde bereits im 19. Jahrhundert von dem amerikanischen Arzt Andrew Taylor Still (1828-1917) entwickelt.
Sie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die nach den „Ursachen“ von Funktionsstörungen im Körper sucht, und diese behandelt. Eine wesentliche Grundlage der Osteopathie ist die Erhaltung der Bewegung und Beweglichkeit der Gewebe im Organismus. Der Körper stimmt alle lebensnotwendigen Funktionen in ständiger Wechselwirkung aufeinander ab. Wird die Bewegungsmöglichkeit einzelner Körperstrukturen eingeschränkt, beeinträchtigt das deren gesunde Funktion. Im Laufe von Monaten oder Jahren können sich so ganze Spannungsketten im Körper bilden. Der Organismus reagiert auf Veränderungen oftmals über einen langen Zeitraum mit Anpassung und Kompensation. Ist jedoch keine angemessene und ausreichende Regulierung mehr möglich, wird der Mensch krank, er reagiert mit Schmerz, Bewegungs- und Funktionsstörungen:
„Das Fass läuft über“
Der Osteopath ertastet mit seinen geschulten Händen Funktionsstörungen, löst diese und hilft dem Körper seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Abgerechnet wird nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Die Philosophie:
– Der menschliche Körper
ist eine Einheit.
– Struktur und Funktion
bedingen sich gegenseitig.
– Der Körper besitzt selbstregulierende und selbstheilende Kräfte.
– Find it, fix it and leave it alone!
3 große Gebiete
Die parietale Osteopathie
– Behandlung des Bewegungsapparates
Die viscerale Osteopathie
– Behandlung der inneren Organe.
Die kraniosakrale Osteopathie
– Behandlung des Schädels, des Rückenmarks und des Nervensystems.
Privatkassen und Zusatzversicherungen für Heilpraktiker decken je nach Tarif die Behandlungskosten ganz oder teilweise ab. Seit dem 1.1.2012 übernehmen immer mehr gesetzliche Krankenkassen anteilig die Kosten. Auskünfte darüber erhalten sie bei Ihrer Krankenkasse.
Unser Plus
Heilpraktiker- und
Privatleistungen
WIR BIETEN IHNEN
– Osteopathischen Techniken
(parietal, visceral, craniosacral)
– Physiotherapie
als präventive Maßnahme
– Manuelle Therapie
als präventive Maßnahmen
– Lymphdrainage mit und
ohne Bandagierung
– Fussreflexzonentherapie
nach Hanne Marquardt
– Matrix-Rhythmus-Therapie
– Flossing
– Einzelbetreuung an den Trainingsgeräten
– Geräteabonement
– Wärme, Kälte und Elektrotherapie
– Kinesiotaping
Zugang zur Physiotherapie
auch ohne Rezept.
Telefon: 07124 / 93 19 90
Unser Plus
Gerätetraining eGym
eGym = Effektiv
Der Zirkel deckt das Training aller Hauptmuskelgruppen ab und bringt sie schneller ans Ziel! Die automatisierte Steuerung der Geräte ermöglicht eine unabhängige Belastung der ex- und konzentrischen Bewegungsphasen, Trainingsgewichte werden während der Bewegung dynamisch angepasst, regelmässig finden Kraftmessungen statt.
eGym = Einfach
Der egym Zirkel ist 100 % computergesteuert und bietet höchsten Bedienkomfort. Der gesamte Trainingsplan und alle Geräteeinstellungen sind auf Ihrem persönlichen Chip abgespeichert und werden vor Trainingsbeginn ausgelesen, Bedienungsfehler werden so ausgeschlossen.
eGym = Schnell + Sicher
Alle Geräte im eGym Zirkel stellen sich voll automatisch ein, wählen die richtige Sitzeinstellung und das passende Gewicht. So sparen Sie nicht nur Zeit, sondern erzielen eine bestmögliche Belastung Ihrer Muskulatur.
Kommen Sie vorbei und probieren Sie unsere Geräte einfach aus – Ihr Körper dankt es Ihnen.
Unser Plus
Gerätetraining efle-xx
Wer kennt das nicht?
In unserem anspruchsvollen Alltag nehmen wir häufig eine nach vorne gebeugte Haltung ein. Mit zunehmenden Alter passt sich unsere Muskulatur immer mehr dieser Haltung an. Die Folge ist eine verkürzte Brust-, Bauch- und Hüftbeugemuskulatur.
Dies macht sich durch Schmerzen im Rücken und durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nackenbereich bemerkbar.
Wer kennt das nicht?
In unserem anspruchsvollen Alltag nehmen wir häufig eine nach vorne gebeugte Haltung ein. Mit zunehmenden Alter passt sich unsere Muskulatur immer mehr dieser Haltung an. Die Folge ist eine verkürzte Brust-, Bauch- und Hüftbeugemuskulatur.
Dies macht sich durch Schmerzen im Rücken und durch Verspannungen im sensiblen Hals-Nackenbereich bemerkbar.
Ihre Vorteile:
efle-xx steigert Ihre Beweglichkeit, stabilisiert und wirkt Schmerzen entgegen
efle-xx richtet Sie wieder auf, macht Sie locker und schenkt Ihnen neues Wohlbefinden
efle-xx optimiert die Durchblutung und den Lymphfluss und trägt somit entscheidend zur Entgiftung bei
efle-xx verhilft Ihnen zur tollen Figur und einer perfekte Haltung
Unser Plus
Wellnessangebote / Preisliste
Klassische Massage/Sportmassage
20 min. 23 Euro
30 min. 33 Euro
45 min. 50 Euro
60 min. 63 Euro
Asiatische Honigmassage
40 min. 55 Euro
Ganzkörper-Peeling-Massage mit Kokosöl 60 min. für 68,- Euro
water and stone therapy
30 min. 42 Euro
60 min. 72 Euro
Abhyanga – Ganzkörperölmassage
90 min. 98 Euro
Kräuterstempel 60 min. 68 Euro
Fußreflexmassage 30 min. 35 Euro
inkl. Fußbad
Akupunkt-Meridian-Massage
90 min. für 98,- Euro
Unsere Praxis
Eindrücke und Bilder
Fußreflextherapie
nach H. Marquardt
Osteopathie
Therapie
eGym einchecken
eGym Training
Praxis
Öffnungszeiten
Unsere Praxisräume sind von 07:00 Uhr bis 20:30 Uhr geöffnet.
Termine nach Vereinbarung. Telefonische Terminvereinbarung:
Montag + Dienstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Mittwoch von 08:00 bis 13:00 Uhr
Donnerstag von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Öffnungszeiten
eGym und efle-xx
MONTAG
08:00 Uhr
20:00 Uhr
DIENSTAG
08:00 Uhr
21:00 Uhr
MITTWOCH
08:00 Uhr
20:00 Uhr
DONNERSTAG
07:00 Uhr
21:00 Uhr
FREITAG
08:00 Uhr
20:00 Uhr
SAMSTAG
09:00 Uhr
13:00 Uhr
SONNTAG
GESCHLOSSEN

Öffnungszeiten
eGym und efle-xx mit Trainer
In den Intensivbetreuungszeiten stellen wir sicher, dass Ihr Training sicher und effektiv verläuft. Wir begleiten und motivieren Sie, optimieren Ihre Übungsausführung und die Intensität, damit Sie sich nicht unterfordern, aber auch nicht überfordert sind.
MONTAG
10:30 – 11:30 Uhr
DIENSTAG
17:30 – 18:30 Uhr
MITTWOCH
10:30 – 11:30 Uhr
FREITAG
10:30 – 11:30 Uhr
Unsere Adresse
Marktstraße 21 // 72818 Trochtelfingen // Tel. 07124 / 93 19 90 // Fax 07124 / 93 19 92
info@cplus-physio.de
2 h kostenlos parken (mit Parkscheibe) …direkt unterhalb vom Haus.

Gerne sind wir für Sie da
Kontakt
praxis für manuelle therapie und krankengymnastik